Siedboard und Highboard sind Aufbewahrungskasten für den Wohnbereich, in dem Geschirr, Gläser und Gläser, Besteck, Tassen, Tischdecken, Flaschen und Tischzubehör aufbewahrt werden können. Bei Bedarf können sie auch als Vorratskammern genutzt werden.
Es handelt sich um Aufbewahrungslösungen für die Ordnung im Wohnbereich, im Wohnzimmer oder in der Küche, wobei sie normalerweise am Essbereich eingesetzt werden..
In diesem Anleitung finden Sie Ideen und Vorschläge für moderne Sideboards und Highboards, insbesondere:
Zuerst werden wir den Unterschied zwischen diesen beiden Möbeln sehen.
Die Highboard (Madia) ist hoch und schmaler als das Sideboard. Dieser Unterschied in den Proportionen ergibt sich aus der Tatsache, dass das Highboard (Madia) (vom lateinischen màgida, d. h. Tablett, großer Teller) anfänglich ein Küchenelement war, auf dem geknetet wurde, während im Inneren Mehl, Brot, Körner und Wein gelagert wurden. Es handelte sich also um ein rein funktionales Möbelstück, das höher als die Tischplatte war, somit ein bequemes Arbeiten auf der oberen Ablage ermöglichte und auch als Speisekammer genutzt wurde..
Das Sideboard ist tief, mit horizontaler Ausrichtung und einer Höhe vergleichbar mit der Tischhöhe. Es hat eine ganz andere Geschichte, die mit einem alten Ritual verbunden ist. Im Englischen wird es Sideboard genannt (d.h. ein Element, das neben dem Tisch steht), aber im Italienischen hat es diesen bestimmten Namen aus einem sehr kuriosen Grund. In der Vergangenheit waren Möbel eine Sache der Reichen, aber in den Häusern des Adels fehlte es nie an Sideboards, die neben dem großen Tisch standen, der für Bankette reserviert war. Der Grund dafür war nicht ästhetisch, sondern funktional: wenn eine Familie von Verbündeten - oder Rivalen - in den Schloss eingeladen wurde, wurden die Gerichte auf diesen Möbelstücken aufgestellt, damit der "Meisterkonditor" die Gerichte zeigen und probieren konnte. Der Grund dafür? Um als Sideboard zu dienen, d. h. um den Gästen - insbesondere den rivalisierenden Familien - zu zeigen, dass die Speisen nicht vergiftet waren.
Aber das ist noch nicht alles. Viele von Euch werden das Sideboard auch unter dem Namen Buffetschrank kennen. Dieser Begriff, der später auch auf das freie Bankett ausgedehnt wurde, das wir heute bei Veranstaltungen und Aperitifs verwenden, soll sich von einem eigenen Namen ableiten: dem des Kochs des französischen Königs Franz I., Pierre Buffet. Der Koch, der dem Souverän während des Italienfeldzugs folgte, benutzte eine große Kommode, um Lebensmittel, Geschirr und Flaschen zu transportieren. Er deckte sie einfach auf und verwandelte sie in einen Esstisch, um den König zu bedienen.
Das neue Möbelstück wurde sofort zu einem echten Vorbild, ein Trend, den alle Adligen aufgriffen und von den Möbeltischlern ihres Vertrauens nachbauen ließen. So wurde aus einer einfachen Truhe, die fast wie eine große Truhe aussah, das "Buffet", das wir heute als Sideboard bezeichnen. Die Phantasie der Schreiner und ihrer Auftraggeber verwandelte eine einfache Reisetruhe in eine tiefe Kommode mit Schubladen oder Türen oder in die höhere Version, die früher als Thekenbuffet oder Thekenschrank bezeichnet wurde und in der die wertvollsten Teller und Gläser aufbewahrt wurden.
Ein modernes oder Designer-Sideboard für das Wohnzimmer hat mindestens 2 und höchstens 4 Türen. Jede einzelne Tür misst in der Regel zwischen 50 und 60 cm, in einigen Fällen kann das Gesamtmaß aus Gründen, die mit dem Design des Möbels und seiner Form zusammenhängen, auch darüber liegen (z. B. bei geschwungenen Sideboards mit gebogenen Türen oder anderen ästhetischen Lösungen). Bei den Standardabmessungen handelt es sich um ungefähre Maße:
MODERNE SIDEBOARDS UNGEFÄHRE ABMESSUNGEN |
|
Sideboard 2 Türen | BREITE 100 - 120 cm ungefähr |
Sideboard 3 Türen | BREITE 160 - 210 cm ungefähr |
Sideboard 4 Türen | BREITE 210 - 260 cm ungefähr |
HÖHE | 50 - 100 cm |
TIEFE | 45 - 55 cm |
MODERNE HIGHBOARDS UNGEFÄHRE ABMESSUNGEN |
|
Highboard 4 Türen (2 Unten und 2 oben) | 90 - 150 cm ungefähr |
Highboard 3 - 4 Türen (durchgehend) | 170 - 250 cm ungefähr |
HÖHE | 110 - 160 cm |
TIEFE | 45 - 55 cm |
DENKEN SIE DARAN: Die Höhe bezieht sich ausschließlich auf die Maße des Schranks, unabhängig davon, ob dieser mit oder ohne Füße, mit Sockel oder bodenstehend ist. Sideboards und Highboards können in der Höhe Ihrer Wahl an die Wand gehängt werden..
Moderne Design-Sideboards und Highboards werden in einer Vielzahl von Stilen angeboten. Die Wahl des Stils ist subjektiv und entspricht dem persönlichen Geschmack oder den ästhetischen Anforderungen, die durch architektonische Entscheidungen vorgegeben sind. Um die Modelle objektiv zu definieren, sollten wir uns die Türsysteme ansehen:
Bei vielen der modernsten Modelle werden die verschiedenen Öffnungstypen miteinander kombiniert, z.B. Türen unten und Schubladen oben, Mix aus Klapptüren und Kästen, Schränke und Schubladen...
Ein weiteres besonderes Merkmal sind die Füße. Auch hier hat man die freie Wahl, von den klassischen 4 Füßen, die oben auf dem quaderförmigen Schrank platziert sind, über die Schlittenfüße bis hin zu den klassischen "Säbel"-Füßen von Shabby- oder Barock-Sideboards. Es gibt auch zahlreiche ästhetische Varianten wie schräge Beine, schlanke Metallfüße, Füße aus transparentem Methacrylat, Strukturen aus Metallkästen bis hin zu den einfachsten Sideboards und bodenstehenden Sideboards mit Sockeln.
Die Hauptfunktion des Sideboards ist als Tischservice. Wenn Sie sich für dieses Sideboard entscheiden, ist es wichtig, dass die beiden Produkte in einem richtigen Proporz zueinander stehen.
Bei einem rechteckigen Tisch mit den Maßen 180 - 200 - 240 oder 260 cm ist es sehr angenehm, ein vernünftiges Proportionieren in der Breite beizubehalten, so dass z. B. ein Tisch von 220 cm gut zu einem Sideboard von 200 oder 240 cm passt.
Wenn man sich vorstellt, ein kleineres oder größeres Sideboard parallel zu stellen, sind die Proportionen nicht sicher, so dass das Sideboard hinter einem viel breiteren Tisch verschwindet oder mit einem zu voluminösen und "Hauptfigur" Sideboard vom Tisch ablenkt.
Nach dem gleichen Prinzip kann man, wenn der Platz nicht ausreicht, um das Sideboard parallel zur Längsseite des Tisches zu stellen, es an der kurzen Seite platzieren und ein kleines Sideboard mit 2 Türen wählen. Im Hinblick auf die ästhetischen Proportionen wäre es in diesem Fall immer noch angenehmer, ein Highboard einzufügen, um trotz der begrenzten Breite eine größere vertikale Zusammenstellungen und damit mehr Kapazität zu haben. Eine Alternative könnte auch ein hängendes Sideboard sein, um den endgültigen Effekt aufzuhellen..
Ein weiterer Aspekt, der zu berücksichtigen ist, ist die Höhe des Sideboards im Verhältnis zur Tischplatte. Sie können sich entweder an die Höhe des Tisches halten (in der Regel zwischen 75 und 78 cm) oder ein hohes Sideboard wählen, so dass beim Blick auf den Essbereich die Präsenz des Schrankes deutlich zu erkennen ist. In diesem Sinne lässt ein hängendes Modell mehr Freiheit, da es in der gewünschten Höhe, in einer Linie mit dem Tisch oder sogar mit der Rückenlehne der Stühle aufgehängt werden kann.
Bisher haben wir zwei eher stereotype Fälle gesehen: die Positionierung an der Längsseite des Tisches und die des kleinen Sideboards - oder des Highboards - an der kurzen Seite eines rechteckigen Tisches.
Es gibt auch andere Fälle. Wenn wir uns zum Beispiel eine große Wand vor Augen führen, müssen wir bedenken, dass die größten Sideboards 240 - 250 cm reichen. In diesem Fall ist ein klassischer Vorschlag, mit einem Doppel-Highboard zu arbeiten. Mit dem Doppel-Highboard kann man auch mit Volumen und Farben spielen und eine perfekte Symmetrie oder im Gegenteil fantasievolle Kompositionen schaffen.
Wenn die Variante mit zwei Highboard für Sie nicht in Betracht kommt, ist das kombinierbare Sideboard eine ideale Alternative für alle Räume. Diese individuell anpassbare Lösung kann an jeder Wand, ob groß oder klein, aufgestellt werden und ist zudem sehr dekorativ. Es beginnt nämlich mit Kästen (Boden- oder Wandelementen, die normalerweise für die Einrichtung von Wohnzimmern und Hängeschränken verwendet werden), die wir nach Belieben zusammenstellen können, indem wir mit leeren und vollen Bereichen, mit hängenden, freistehenden und wandmontierten Elementen spielen. Das Schöne an dieser kombinierbaren Kommode ist, dass man sie frei zusammenstellen und so die zur Verfügung stehende Wand optimal ausnutzen kann.
Eine weitere besondere Verwendung für dieses Möbel ist die Verwendung als doppelseitiges Sideboard. Stellen wir uns einen Raum vor, in dem der Fernseher nicht richtig aufgestellt werden kann: z. B. ein offener Raum mit Küche und Wohnzimmer, mit einem parallelen Tisch und Sofa und einem leeren Raum dazwischen. In einem solchen Fall wird das Sideboard zum TV-Schrank, zum Raumtrenner und zur Abstellmöglichkeit und erfüllt damit eine dreifache Funktion.
Es gibt keine festen Regeln: Wir können einen farbigen Highboard auf eine Akzentwand stellen oder einen neutralen Highboard auf eine neutrale Wand. In der Regel neigen wir dazu, Kombinationen mit neutralen Möbeln auf einem farbigen Hintergrund zu schaffen, und zwar aus einem einfachen Grund: Die Farbe der Wände zu ändern ist einfacher und billiger als ein Möbelstück auszuwechseln!
Auf jeden Fall sollte man vor der Wahl einer Akzentfarbe die Größe der Wand und des Raums in Erwägung ziehen: Wenn die Wand sehr groß ist, muss ich mich fragen, ob ich sie wirklich komplett einfärben will (vielleicht feuerrot oder schwarz oder... apfelgrün?).
Ein Möbel der Mittel-Obereklasse sollen jahrzehntelang halten, daher ist die Wahl der Farbe sehr wichtig: Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, neutrale Möbel zu wählen und bei der Farbe der Wände etwas zu wagen, die sich im Laufe der Jahre leicht mehrmals ändern lässt.
Wenn Sie Ihr Sideboard hingegen zu einem echten Möbelstück mit unverwechselbarem und besonderem Design machen wollen, haben Sie die große Auswahl an originellen Farben und Texturen, verspiegelten oder fein geschnitzten und eingelegten Türen.
Wenn Sie einen Highboard oder ein Sideboard in der Küche aufstellen wollen, müssen Sie besonders auf die Materialien achten. In diesem Raum stehen Hygiene und leichte Reinigung im Vordergrund. Daher sollten Sie poröse Materialien vermeiden und sich für Laminat oder glatte, matte oder glänzende Melaminoberflächen entscheiden, die leicht zu reinigen sind..
Im Wohn- und Esszimmer ist das Sideboard aus Holz eine gute Wahl. Als Hauptmaterial für Möbel passt es mit Eleganz und Diskretion in jede Umgebung. Das Highboard aus Holz, massiv oder furniert, ist auch eine Lösung, die sich gut für moderne Räume eignet, vielleicht mit abwechselnden Türen aus diesem wunderbaren Material und farbigen oder weiß lackierten Fronten.
Wir haben über die Wandfarbe gesprochen, aber Highboard und Sideboards sind auch Stellflächen für verschiedene Objekte: vom Fernseher bis zu den Lieblingsnippen, Familienfotos und der Pflanzen- oder Plattensammlung. Nicht zu vergessen, dass ein schönes Highboard oder Sideboard zum perfekten Eingangsmöbel werden kann.
Eine "gemeinsame Note" bleibt jedoch die zwischen Sideboard und Bildern oder Spiegeln. Normalerweise wird empfohlen, die Proportionen des Möbels zu respektieren und daher ein Bild oder eine Zusammenstellung von Bildern zu wählen, die idealerweise in die Breite des Möbels passt. Die Wahl des Wandbildes oder des Spiegels ist völlig subjektiv. Das Wandbild hat eine dekorative und emotionale Funktion, während der Spiegel im Wohnzimmer eine sehr dekorative Funktion hat, aber er ist auch ein Effekt, um die Breite des Bereichs zu vergrößern. An den Seiten können wir auch mit einem oder mehreren Gemälden oder einem Ganzkörperspiegel arbeiten, vor allem bei einer Eingang-Sideboard.
Auf dem Sideboard können Sie Sammlerobjekte, kleine Skulpturen und Vasen ausstellen. Wenn Sie gerne Nippes oder edle Flaschen ausstellen, ist ein Sideboard mit Vitrine oder ein Sideboard mit einer oder mehreren Glastüren eine sichere Lösung.
Auf einem tiefen Möbel können Sie Teller und Tabletts abstellen, wenn Sie Gäste zum Abendessen haben, oder es als Buffet für einen Aperitif im Stehen vor dem Bedienen am Tisch verwenden. Ein Wohnzimmer-Sideboard ist auch eine hervorragende Lösung für gerahmte Fotos und Designer-Tischlampen, aber auch für Ihre liebsten Pflanzen.
Wenn Sie den Industrial-Style bevorzugen, können Sie den Schrank mit einem Plattenspieler ergänzen, und wenn Sie ein Fan des Mid-Century sind, können Sie das Vintage-Sideboard und Highboard in einen Barmöbel verwandeln.
Letzter Tipp: Wenn Spiegel und Bilder nicht überzeugend sind, können Sie die Wand über dem Sideboard mit Regalen oder Wandbücherregalen ergänzen.