Verlängerungssysteme für ausziehbare Tische

In einem großen Katalog von ausziehbaren Tischen finden wir verschiedene Anbausysteme für unterschiedliche Tischformen und Wohnkontexte..

Bevor wir die Tischverlängerungssysteme im Detail analysieren, wollen wir eine Unterscheidung zwischen den beiden Arten von Strukturen treffen, die verlängerbare Tischplatten tragen. Es gibt Tischkonstruktionen mit festen Beinen und Tischkonstruktionen mit beweglichen Randbeinen.

Die festen Beine sind bei rechteckigen, quadratischen, elliptischen und runden Tischen zu finden; die feste Mittelstütze bei elliptischen, quadratischen und runden Tischen.
Die beweglichen Tischbeine sind in der Regel bei rechteckigen Tischen und seltener auch bei quadratischen Tischen zu finden; sie sind besonders praktische Verlängerungssysteme, da beim Öffnen oder Schließen kein Tischbein zwischen den Beinen der Gäste stehen kann, wodurch einige Sitzplätze am Tisch bequemer werden.
Valutiamo quindi i diversi Sistemi d’Allunga.

Ausziehbare Tische mit asymmetrischen Seitenverlängerungen

Das Auszugssystem mit asymmetrischem Seitenauszug ist typisch für rechteckige Tische und wird fast immer mit einem Tischgestell mit beweglichen Begrenzungsbeinen kombiniert.
Zunächst wird die Struktur durch Verschieben der äußeren Beine verlängert, dann werden die Verlängerungen herausgezogen.
Die Breite der Verlängerungen variiert zwischen 40 und 60 cm und die Anzahl der Verlängerungen zwischen 1 und 3. In der Regel muss die Verlängerung manuell angehoben und auf die neu verlängerte Tischstruktur "aufgesetzt" werden; im Falle einer einzelnen Verlängerung bieten einige Modelle auch "unterstützte" mechanische Bewegungen, um die Benutzung zu erleichtern.

Tavoli Allungabili con Prolunghe Laterali Simmetriche

Das Auszugssystem mit symmetrischen Seitenauszügen ist typisch für rechteckige Tische und quadratische Tische und wird fast immer mit einem Gestell mit festen Beinen kombiniert.
Diese Tische müssen in der Mitte des Raumes aufgestellt werden und haben eine Platte, die aus einer einzigen, nahtlosen Oberfläche besteht: Die Ausleger mit einer Breite von jeweils 30 bis 50 cm können unabhängig voneinander ausgezogen werden und ermöglichen so eine "flexible" Erweiterung nach Bedarf.
Einige Modelle verfügen über automatische symmetrische Seitenverlängerungen von jeweils bis zu 65 cm und ermöglichen es, die Gesamtlänge des Tisches mit einer einfachen Bewegung zu verdoppeln; in diesem Fall basieren die Tische auf Konstruktionen mit beweglichen Randbeinen.

Ausziehbare Tische mit Zentralverlängerung

Das Auszugssystem mit Zentralauszug ist typisch für rechteckige und runde Tische und wird fast immer mit einem Gestell mit festen Beinen kombiniert.

Diese Tische müssen in der Mitte des Raumes aufgestellt werden und haben in der Regel ein Gelenk an der Platte: Die beiden Teile, aus denen die Platte besteht, gleiten in entgegengesetzte Richtungen und ermöglichen das Anheben der Mittelkonsole (automatisch oder manuell).
Die Verlängerung ermöglicht eine Erweiterung um ca. 50-60 cm und bietet somit 2 zusätzliche Sitzplätze im Vergleich zum geschlossenen Tisch.

Ausziehbare Tische mit Teleskopöffnung

Das Teleskopauszugssystem ist typisch für elliptische Tische und runde Tische und wird fast immer mit einem Gestell mit Mittelstütze kombiniert..
Es handelt sich um Tische, die zwingend in der Mitte des Raumes aufgestellt werden müssen und deren Platte aus einer einzigen, nahtlosen Fläche besteht: Die je nach Modell unterschiedlich großen und geformten Verlängerungen werden durch halbautomatische Mechanismen gleichzeitig ausgezogen, wenn ein seitlich unter der Platte angebrachter Hebel betätigt wird..

Ausziehbare Tische (in Buchform)

Das sogenannte "in Buchform" Auszugssystem ist typisch für quadratische Tische und wird fast immer mit einem Gestell mit festen Beinen kombiniert.
Der Name rührt daher, dass die Tischplatte zur Seite geschoben und dann wie ein Buch aufgeschlagen" wird, wodurch sich ihre ursprüngliche Größe verdoppelt.
Die Tatsache, dass sich die ursprüngliche Größe verdoppelt, kann jedoch durchaus als Pluspunkt gewertet werden, wenn man bedenkt, dass es sich um ein unflexibles System handelt, das keine "Zwischen"-Eröffnungspositionen kennt.
Ein quadratischer Tisch mit den Maßen 80 x 80 cm öffnet sich also auf 160 x 80 cm; ein quadratischer Tisch mit den Maßen 90 x 90 cm öffnet sich auf 180 x 90 cm.

Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräche
oder ein individuelles Angebot

Vereinbaren Sie einen Termin
und besuchen Sie uns im Showroom

Lesen Sie unsere Möbelratgeber
konzipiert dür jeden Raum im Haus