WIE MAN EINEN BEGEHBAREN KLEIDERSCHRANK GESTALTET UND EINRICHTET: MINDESTABMESSUNGEN, ABMESSUNGEN, PLANUNG

In diesem Ratgeber finden Sie Planungen, Ideen und Empfehlungen für die Auswahl des besten begehbaren Kleiderschranks für ein vollständiges Schlafzimmer.

Die begehbaren Kleiderschränke sind eine immer beliebtere Einrichtungslösung. Aus diesem Grund ist es möglich, eine Vielzahl von Möglichkeiten zu finden: von den billigsten bis hin zu Designer- und Luxusmöbeln, von den einfachsten Regalen bis hin zu den am besten strukturierten modularen begehbaren Schranksystemen mit hochgradig anpassbaren Modulen.

LDie Konfigurationsmöglichkeiten sind:

- linear
- eckig
- hufeisenförmig an 3 Wänden
- an 4 oder mehr Wänden

Was ist ein begehbarer Kleiderschrank

Auf Englisch als "walk-in closet" bekannt, ist es ein Kleiderschrankraum, in den man hineingehen kann. In diesem Ratgeber sprechen wir ausschließlich über diesen Typ: über echte begehbare Kleiderschränke, das heißt über kleine oder große Räume, die vollständig als Kleiderschränke ausgewiesen sind.

Warum diese Klarstellung?
Denn es gibt Kleiderschränke mit Eckschränken oder Ankleidezimmer, die oft als begehbare Kleiderschränke bezeichnet werden. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um Schränke mit Türen, die im Inneren des Raumes platziert und mit einem Eckelement ausgestattet sind, das einen kleinen begehbaren Raum zwischen den Türen und Regalen einschließt

Lesen Sie weiter, dann werden Sie es erfahren:

Ideale Maße für einen funktionalen begehbaren Kleiderschrank

Die Maße des begehbaren Kleiderschranks hängen von der Größe des Zimmers ab (in Italien sollte ein Doppelzimmer mindestens 14 Quadratmeter groß sein).
Es gibt keine Standardgröße, aber es gibt eine Mindestgröße und -tiefe, unter der wir nicht empfehlen, sich für solche Strukturen zu entscheiden. 120 cm ist die Mindesttiefe einer Kabine: etwa 60 cm für Möbel und weitere 60 cm, um den Durchgang einer Person zu gewährleisten

Bei der Einrichtung eines Zimmers muss man den richtigen Raum zur Verfügung stellen, um es genießen zu können, und in diesem Fall sind die Anforderungen:
- die Möglichkeit, sich in diesem Raum frei zu bewegen, das heißt, sich über die Größe des Menschen und seine Bewegungen Gedanken zu machen (Anthropometrie und Ergonomie)
- es richtig und bequem verwenden zu können: die Standardmaße der Kleidungsstücke zu kennen und folglich die am besten geeignete Konfiguration und Ausrüstung zu planen

Begehbarer Kleiderschrank im Schlafzimmer: Bettfront

In den meisten Fällen befindet sich der Raum für den begehbaren Kleiderschrank gegenüber dem Bett. Die häufigsten Konfigurationen sind solche, bei denen der begehbare Kleiderschrank an der Wand gegenüber der Wand steht, an der das Doppelbett aufgestellt ist.

Eine nicht ganz so häufige, aber ebenso funktionale Alternative ist die Anordnung der Kabine in einer Ecke vor dem Fußende des Bettes. In diesem Fall können Sie sich für ein Standardbett oder ein rundes Bett entscheiden und das Zimmer gegebenenfalls mit einem offenen Kleiderschrank ergänzen..


Begehbarer Kleiderschrank: hinter dem Bett

Hier eine erste Idee für einen begehbaren Kleiderschrank hinter dem Kopfteil des Doppelbettes. In diesem Zimmer ist eine ganze lineare Wand für den Kleiderschrank vorgesehen. Entlang der Trennwand (Mauerwerk, Gipskarton, Holz oder Glas für dramatischere Effekte) werden das Bett und die Nachttische stehen.

Bei diesem Projekt wurde ein begehbarer Kleiderschrank am Eingang zum Schlafzimmer eingerichtet. Eine schöne Lösung für diejenigen, die eine Art Eingangskorridor schaffen wollen, bevor sie das Herz des Schlafbereichs betreten, ein Filter, der das Bett unsichtbar und den Raum intimer macht.

Der begehbare Kleiderschrank im Doppelpack: eine schöne Lösung, um sich nicht mit Regalen und Kleiderbügeln herumschlagen zu müssen und zwei Schränke nach Maß zu schaffen, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Sie können beide Eingänge mit einer Schiebetür verschließen oder sie offen lassen.

Die Gestaltung des begehbaren Kleiderschranks: praktische Ratschläge und Ideen

Zweite kleine Wand:
Ist ein begehbarer Kleiderschrank besser in der Ecke oder linear?

Bei einer großen Wand (z.B. 350-400 cm), die an eine zweite, viel kleinere Wand (z.B. 120 cm) grenzt, ist ein begehbarer Kleiderschrank in L-Form nicht unbedingt die beste Lösung.
Ein Standard-Eckmodul hat normalerweise die Maße 105x105 cm. Bei der 120 cm langen Wand wäre es daher notwendig, sie durch ein maßgeschneidertes Element zu ergänzen. Außerdem würde das 105 cm lange Modul zu einer Einschränkung, die uns zwingen würde, die für die längere Wand vorgesehene Komposition daran anzupassen.

Lösung: Schaffen Sie eine lineare Komposition und nutzen Sie die kleinere Wand für einen Spiegel, einen Hocker, ein Bild, eine Garderobe für Taschen oder Mäntel für den täglichen Gebrauch.


Begehbarer Kleiderschrank in Hufeisenform ... oder nicht?

Bei quadratischen Räumen können wir an zwei oder drei Seiten einen begehbaren Kleiderschrank einrichten.
Mit drei Wänden von jeweils 2 Metern Länge und einer zentralen Tür an der vierten Wand können wir einen perfekten begehbaren Kleiderschrank in Hufeisenform schaffen.
Aber nicht immer haben wir das Glück, diese ideale Situation vorzufinden! Denken wir an einen Raum, in dem die Vorderwand zum Eingang 180 cm misst. In diesem Fall hätten wir keinen Platz für eine Hufeisenkomposition (wir könnten uns im begehbaren Kleiderschrank nicht bewegen) und mit einem Eckschrank würden wir den verfügbaren Raum nicht ausreichend nutzen.

Lösung: ein begehbarer Kleiderschrank an zwei parallelen Seiten. Die Rückwand kann mit einem Spiegel, einem Schuhregal, einem hohen und schmalen Wochenschrank ausgestattet werden. Dies ist auch die perfekte Konfiguration für begehbare Kleiderschränke mit einem Fenster.


Begehbarer Kleiderschrank auf dem Dachboden: Welche Möglichkeiten gibt es und wie kann man ihn einrichten?

Ein begehbarer Kleiderschrank im Dachgeschoss erfordert eine sorgfältige Planung der erforderlichen Module. Die Kabinenmöbelsysteme bieten eine Vielzahl von Elementen, darunter Schubladenelemente und freistehende Regale, um Wände jeder Größe in völliger Freiheit zu organisieren. In einem Dachgeschoss mit Dachbalken kann man sich für modulare Module mit Wandaufhängung oder für ein System von raumhohen Stützen entscheiden, mit denen man dem schrägen Verlauf der Wand folgen kann, ohne dass es zu baulichen Einschränkungen kommt. Wichtig ist in jedem Fall, dass man sich vor der Planung entscheidet, welche Kleidungsstücke und Accessoires in den untersten, mittelhohen und obersten Teil kommen sollen.

Denken Sie immer daran, die Größe der Kleidung zu berücksichtigen (siehe das indikative Diagramm unter "Ideale Maße für einen funktionalen begehbaren Kleiderschrank" in diesem Ratgeber), damit Sie nur die Möbel kaufen, die Sie wirklich brauchen.
Haben Sie viele Kleider und lange Mäntel? Dann brauchen Sie mehrere Kleiderstangen mit Rohren und einige Einlegeböden.
Haben Sie viele Pullover und T-Shirts? Entscheiden Sie sich besser für eine gute Anzahl von Regalen.
Anzüge und Kleidungen sind Ihr tägliches Outfit? Richten Sie einen Hängebereich mit Schienen für Hosen oder Röcke ein und einen weiteren für "Oberteile" (Hemden, Strickwaren, Blusen, Jacken, Blazer usw.).
Sammeln Sie Sneakers oder Stöckelschuhe? Im untersten Teil der Kabine sollte ein ganzes Regal für Schuhe stehen, eventuell mit einer weiteren Reihe von Regalen, um die Schuhe von der Kleidung zu trennen.

Struktur für begehbare Kleiderschrank: Typen und deren Auswahl

Sehen wir uns an, welche Möglichkeiten es gibt, einen begehbaren Kleiderschrank einzurichten, und wie Sie diese am besten nutzen können.

Regalsystem für begehbaren Kleiderschrank mit Täfelung-Boiserie

Paneelsystem, befestigt an der Wand mit Hilfe von Gestellen, an denen Regale, Schubladen, Hemdenständer, Kleiderbügel befestigt werden. Kann geradlinig, eckig, mit Mansardenschnitt, mit außermittigen Ecken sein.

Die raffinierteste Art des begehbaren Kleiderschranks mit Paneelen ist sicherlich die, bei der das Regal hinter den Paneelen versteckt bleibt. Das versteckte Regal ist praktisch unsichtbar (ein Spalt von nur wenigen Millimetern) und ermöglicht dennoch das Verschieben von Regalböden und Ausstattung. Die Wand wird durch die Paneele, eine Art Verkleidung, abgedeckt.

Es handelt sich um ein Design-Produkt, für das wir die Unterstützung eines Fachmanns empfehlen, sowohl für die Planung als auch für die Installation.

Begehbarer Kleiderschrank mit Pfosten oder Stützen

Die Pfosten können vom Boden bis zur Decke (ohne Wandbefestigung) oder vom Boden bis zur Wand (mit Wandbefestigung) montiert werden. Die Pfosten können bis zu 3 Meter hoch sein, aber auch individuelle Lösungen sind möglich.
Der modulare begehbare Kleiderschrank mit Ständern ist äußerst flexibel in der Gestaltung und kann zentimetergenau (ohne Aufpreis), geradlinig und winklig gefertigt werden.

Außerdem ist er dank der verstellbaren Spezialfüße ideal für begehbare Kleiderschränke im Dachgeschoss. Die Pfosten sind ebenfalls verstellbar, um sich an unebene Böden und Decken anzupassen. Die Einlegeböden lassen sich dank der Fachbodenträger, die mit einer Inbusschraube auf der Rückseite verstellt werden, leicht verschieben. Diese Schraube ist von vorne betrachtet völlig unsichtbar, wenn man den begehbaren Kleiderschrank betrachtet.

Kleiderschrank ohne Türen

Es handelt sich um geradlinige, eckige, hufeisenförmige begehbare Kleiderschränke in unendlichen Höhen und Breiten. Technisch gesehen unterscheiden sie sich nicht sehr von einem Kleiderschrank ohne Türen, aber sie unterscheiden sich von diesem durch das Fehlen von Scharnierbohrungen.

In Bezug auf die Konstruktion handelt es sich in jeder Hinsicht um einen Kleiderschrank, der aus Gestellen, Untergestellen, Abdeckungen und Regalen besteht. Mit diesem System ist es möglich, sehr praktische, völlig maßgeschneiderte, hochwertige und kostengünstige begehbare Kleiderschränke zu schaffen. Im Inneren können sie mit Einlegeböden, Schubladen, Trennwänden, Hemdenständern, Schuhregalen, Bediensteten, integrierter LED-Beleuchtung und vielen anderen Accessoires ausgestattet werden.

Selbsttragender begehbarer Kleiderschrank mit "durchgehender Seitenwände".

Die durchgehende Schrankwand kann aus Holz oder Aluminium bestehen und ist eine "hohle" oder "gerahmte" Schrankwand, die zwar in funktioneller Hinsicht keinen Mehrwert bietet, aber in ästhetischer Hinsicht eine erhebliche Wirkung entfaltet. Die Kosten für diese Art von Schränken sind höher als die eines begehbaren Schranks oder eines Schranks ohne Türen.

Ein schöner begehbarer Kleiderschrank für offene Lösungen oder große begehbare Kleiderschränke, bei denen die Ästhetik eine wichtige Rolle spielt. Vom Design her ist er einem Kleiderschrank mit Türen sehr ähnlich, ideal, wenn es keine Platzprobleme oder besondere Konfigurationsanforderungen gibt (z. B. in Dachböden, wo Pfosten- oder Paneellösungen im Hinblick auf eine flexible Organisation des verfügbaren Raums sicherlich effektiver sind).

Wie schließt man den begehbaren Kleiderschrank?

Wenn Sie den begehbaren Kleiderschrank in einer Nische oder in einem Teil eines Raumes ohne Eingangstür einrichten, müssen Sie ihn abschließen, um ihn vom Rest des Raumes zu trennen. Ohne auf Mauerarbeiten zurückgreifen zu müssen, haben Sie die Wahl zwischen Türen oder Schiebetüren mit einer Boden- oder Wandschiene. Auf dem Markt finden Sie zahlreiche Varianten in vielen Materialien.

Eine preiswertere Alternative sind maßgefertigte Schranktüren, die einen Breitenbereich von 65 bis 320 cm abdecken und bis zu 299 cm hoch sind.

Wenn Sie einen begehbaren Kleiderschrank bevorzugen, sollten Sie darauf achten, dass er stets gut organisiert ist. Statten Sie ihn mit Kommoden und Kisten aus, um empfindliche Gegenstände vor Staub zu schützen.

Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräche
oder ein individuelles Angebot

Vereinbaren Sie einen Termin
und besuchen Sie uns im Showroom

Lesen Sie unsere Möbelratgeber
konzipiert dür jeden Raum im Haus